Kursdatum: 1. Dezember 2022
Inhalte:

  1. Eigenschutz, absichern
  2. Notruf
  3. Rettung aus einem Gefahrenbereich
  4. psychische Betreuung und Wärmeerhalt
  5. Wundversorgung mit vorhandenen Verbandmitteln und bei Besonderheiten, Versorgung bedrohlicher Blutungen
  6. Maßnahmen bei Knochenbrüchen und Gelenkverletzungen
  7. Kontrolle des Bewusstseins, der Atmung,
  8. Durchführung der Seitenlage
  9. Kreislaufbedingte Störungen, erkennen und Maßnahmen bei Herzinfarkt und Stromunfällen
  10. Atemstörung erkennen und entsprechende Maßnahmen bei Atemwegsverlegungen und Asthma bronchiale
  11. Herz-Lungen-Wiederbelebung mit Einsatz eines Automatisierten Externen Defibrillators
  12. Helmabnahme bei bewusstlosen Motorradfahrern
  13. Maßnahmen bei Schlaganfall und Krampfanfall
  14. Temperaturbedingte Störungen
  15. Vergiftungen erkennen und versorgen
Unterrichtseinheiten: 9